(weiterführende Unterseiten)
Beginn der Jacobstraße mit den Häusern der Hagenstraße 27.01.2016
Hagenstr. 17 07.1996
1945
Jacobstraße am Postplatz
1911
Blick vom Postplatz in die Jacobstraße
Nr.1 2020
1994
09.2015
Nr.1+3 1970er Jahre
Bildrechte bei Museum HDL
Nr.3
2020
28.04.2016 Die Außenfassade scheint fast fertig zu sein und wird auch weiterhin mit dem Schriftzug der alten Seifenfabik geschmückt sein....fabelhaft
Die Seifenfabrik hat eine eigene Seite.
1988
Nr.5+7 2020
Nr.5+7+9 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
Nr.3+5+7+9+11 05.06.2018
Nr.9+11+13 03.01.2018
Nr.9+11 2020
Nr.9+11
1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
27.01.2016 Haus Nr. 9 und 11 werden abgerissen.
01.02.2016 Die Hausnummer ist das einzige,was vom Haus Nr. 11 übrig geblieben ist.
25.08.2017
27.01.2016
Nr.13+15+17 2020
Nr.13+15+17 04.11.2017
Nr.13+15+17 25.08. 2015
Nr.13+15+17 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
Nr.11+13+15+17
Nr.19
Nr.21+ schmaler Gang +23+25
Nr.21+ schmaler Gang 2020
Nr.23+25 2020
Nr.27+29 2020
Nr.27 1970er Jahre
Nr.29
1970er Jahre
03.09.2018
Nr.27+29 30.03 2015
Nr.31+33 2020
12.1993
Nr.29+31+33 29.07.2017
Nr.31+33 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
Nr.35+ Ecke Kirchstraße
12.1965
05.1926
1926
<< Neues Bild mit Text >>
1937
1868
Nr.2 2020
Nr.2 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
Nr.4 2020
Nr.4+2 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
2015
Nr.8 (unbeb.)+6+4+2 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
Nr.6 2020
Nr.8+6
Nr.10+8 2020
16.01.2020 Die Jacobstraße 10 wird wahrscheinlich der Hof der Nr.8
1993
2014
Nr.10 am breiten Gang
2002....wird Haus Nr. 10 abgerissen.
Breiter Gang+ Nr.10+8 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
2005
Nr.10 2019
2015 Blick durch den Breiten Gang am Museum und den Schmalen Gang,der eine eigene Seite hat,bis zur Holzmarktstraße.
Nr.14+ 12 - gehört zum Museum
Nr.16+14 2020
03.2014
Grundstück Nr.12 wird abgerissen und gehört jetzt zum Museumsgarten.
Nr.16+14 1970er Jahre Bildrechte bei Museum HDL
05.11.1976
1929
zum Seitenanfang